2025
24. Januar 2025 | 19.00
Fonduehöck, Restaurant Linde, Nassen
01. April 2025 | 19.30
Frühlingsversammlung mit Vortrag; Restaurant Alpstöbli Mistelegg, Hemberg
2024
26. Januar 2024 | 19.00
Fonduehöck, Restaurant Linde, Nassen
03. April 2024 | 19.30
Frühlingsversammlung mit Vortrag von Hansueli Thomas „Honig – begehrt bei Mensch und Tier“, Restaurant Rössli, Bächli
29. April 2024 | 20.00
Imkerhöck im Restaurant Linde, Nassen
Referent: Migg Breitenmoser, Jahresthema Bienen Schweiz „Unterlagen lesen“
21. Mai 2024 | 20.00
Imkerhöck im Restaurant Alpstöbli, Mistelegg
- Infos über Honigqualität/ Siegelhonig, Betriebskontrolleurin Rita Näf
- es besteht die Möglichkeit, das eigene Refraktometer zu eichen
- Vortrag von Eveline Hofer zum Thema „Asiatische Hornisse“
09. Mai 2024 | Auffahrt | 09.30
Standbesuch bei Willi Roth, Treffpunkt 09.30 Ochsenparkplatz Mogelsberg
23. Juni 2024 | 09.30
Praktischer Höck, Bienenhaus Carlo Moser, Ebersol
18. Juli 2024 | 19.30
Arbeitseinsatz und geselliger Austausch beim Ablegerstand Strickwald
15. August 2024 | 19.30
Brätelhöck im Müliloch, Bächli bei Huldi Keller
für Speis und Trank ist gesorgt!
12. Oktober 2024 | 08.00
Waschtag mit dem BGD-Mobil; Bauamt Mogelsberg (Anmeldung erwünscht bis 30.09.)
-> aufgrund keiner Anmeldung: abgesagt !
19. November 2024 | 19.30
Hauptversammlung, Restaurant Schäfli, Peterzell
2023
27. Januar 2023 | 19.00
Fonduehöck, Mistelegg
21. und 24. Februar 2023 | jeweils 19.00
Winteranlass: Giftschrankbau
27. März 2023 | 19.30
Frühlingsversammlung im Restaurant Schäfli, St.Peterzell
01. April 2023 | 10.00 bis 12.00
Arbeitseinsatz Ablegerstand Strickwald
17. April 2023 | 20.00
Imkerhöck im Restaurant Linde, Nassen
Referent: Migg Breitenmoser, Jahresthema Bienen Schweiz „Fütterung“
11. Mai 2023 | 20.00
Imkerhöck im Restaurant Rössli, Bächli
- Infos über Honigqualität/ Siegelhonig, Betriebskontrolleurin Rita Näf
- es besteht die Möglichkeit, das eigene Refraktometer zu eichen
- Willi Roth stellt uns den Marburger Feglingskasten vor
18. Mai 2023 | Auffahrt | 10.00
Standbesuch Bienenhaus Martin Keller, Hemberg
11. Juni 2023 | 09.30
Praktischer Höck, Bienenhaus Carlo Moser, Ebersol
09. Juli 2023 | ganztägig
Imkerreise ins Hopfenmuseum Tettnang und zum Imkerfest in Wangen im Allgäu
10. August 2023 | 19.30
Brätelhöck im Müliloch, Bächli bei Huldi Keller
für Speis und Trank ist gesorgt!
16. September 2023 | 10.00
Arbeitseinsatz beim Ablegerstand Strickwald; Waldrandpflege und Pflanzen von einzelnen Gehölzen
19. September 2023 | 19.45
Imkerhöck im Restaurant Chäseren
Vortrag: „Bienenprodukte und Apitherapie“
Referentin: Cécile Brunner
23. November 2023 | 19.30
Hauptversammlung, Restaurant Schüür, Brunnadern
15.Dezember 2023 | 19.30
Infoabend „Bau eines Marburger Feglingskastens“, Restaurant Linde, Nassen
2022
08. April 2022 | 19.30
Hauptversammlung im Restaurant Löwen, Mogelsberg
25. April 2022 | 20.00
Imkerhöck im Restaurant Frohwies, Bächli
Referent: Migg Breitenmoser Jahresthema BienenSchweiz „Imkern mit angepasstem Brutraum“
17. Mai 2022 | 20.00
Imkerhöck im Restaurant Traube, Nassen
Infos der Betriebskontrolleurin Rita Näf und Möglichkeit, das eigene Refraktometer zu eichen
26. Mai 2022 | Auffahrt | 10.00
Standbesuch Bienenhaus Martin Raschle
19. Juni 2022 | 09.30 -> fällt aus !
Praktischer Höck
11. August 2022 | 19.30
Brätelhöck im Müliloch, Bächli bei Huldi Keller
07. September 2022 | 20.00
Imkerhöck im Restaurant Rössli, Bächli
Referent: Guido Fritschi
Imker und Betriebsprüfer Thurtaler Bienenfreunde und Betriebsleiter Gärtnerei Johanneum, Nesslau
24. November 2022 | 19.30
Hauptversammlung, Restaurant Löwen, Hemberg